Datenschutzerklärung der Website

Datenschutzerklärung der Website

  1. EINLEITUNG

In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir deine personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website https://www.best-reviewed-datingsites.com erheben und verarbeiten. Dazu gehören auch alle Informationen, die du auf unseren Websites angibst, wenn du mit einem Produkt oder einer Dienstleistung interagierst oder sie kaufst, dich für unseren Newsletter anmeldest oder an einer Verlosung oder einem Gewinnspiel teilnimmst.

Indem du uns deine Daten zur Verfügung stellst, versicherst du uns, dass du über 18 Jahre alt bist.

Epic Intent Limited ist der Datenverantwortliche und wir sind für deine personenbezogenen Daten verantwortlich (in diesem Datenschutzhinweis als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet). Unsere ICO-Registrierungsnummer lautet ZA049774.

 

Kontaktinformationen

Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:

Vollständiger Name der juristischen Person:  SB Digital Media Limited (08125623)

E-Mail Adresse: [email protected]

Postanschrift: 2 Manor Farm Court Old Wolverton Road, Old Wolverton, Milton Keynes, England, MK12 5NN

Wenn du mit der Art und Weise, wie wir deine Daten sammeln und verwenden, nicht zufrieden bist, hast du das Recht, dich beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu beschweren ( www.ico.org.uk). Wir wären dir dankbar, wenn du dich im Falle einer Beschwerde zuerst an uns wenden würdest, damit wir versuchen können, die Angelegenheit für dich zu klären.

Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über dich haben, richtig und aktuell sind. Bitte lass uns wissen, wenn sich deine persönlichen Daten ändern, indem du uns eine E-Mail an [email protected] schickst.

  1. WELCHE DATEN WIR ÜBER DICH SAMMELN

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine Person identifiziert werden kann. Anonymisierte Daten gehören nicht dazu.

Wir können bestimmte Arten von personenbezogenen Daten über dich wie folgt verarbeiten:

  • Zu den Identitätsdaten gehören dein Vorname, Mädchenname, Nachname, Benutzername, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Zu den Kontaktdaten gehören deine Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Zu den technischen Daten gehören deine Anmeldedaten, Internetprotokolladressen, Browsertyp und -version, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die du für den Zugriff auf diese Seite verwendest.
  • Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie du unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzt.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten können Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen beinhalten.
  • Daten zu Werbekampagnen können Informationen darüber enthalten, wie du mit Anzeigen interagierst, einschließlich deiner Verwendung von Suchbegriffen und deiner Interaktion mit Anzeigen über Google Ads.

Wir können auch aggregierte Daten aus deinen personenbezogenen Daten verarbeiten, aber diese Daten lassen keinen Rückschluss auf deine Identität zu und sind als solche keine personenbezogenen Daten. Ein Beispiel dafür ist, dass wir deine Nutzungsdaten auswerten, um den Prozentsatz der Website-Nutzer/innen zu ermitteln, die eine bestimmte Funktion auf unserer Website nutzen. Wenn wir die zusammengefassten Daten mit deinen personenbezogenen Daten verknüpfen, so dass du anhand dieser Daten identifiziert werden kannst, werden sie als personenbezogene Daten behandelt.

Sensible Daten

Wir erheben keine sensiblen Daten über dich. Sensible Daten sind Daten, die Angaben über deine Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, deine religiösen oder philosophischen Überzeugungen, dein Sexualleben, deine sexuelle Orientierung, deine politischen Ansichten, deine Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über deine Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir sammeln keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wenn wir gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, und du uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellst, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen (z. B. Waren oder Dienstleistungen an dich liefern). Wenn du uns die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellst, müssen wir unter Umständen ein von dir bestelltes Produkt oder eine Dienstleistung stornieren, aber in diesem Fall werden wir dich darüber informieren.

  1. WIE WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN

Wir erheben Daten über dich mit verschiedenen Methoden, z. B:

  • Direkte Interaktionen: Du kannst uns Daten zur Verfügung stellen, indem du Formulare auf unserer Website (oder auf andere Weise) ausfüllst oder indem du mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kommunizierst, z. B. wenn du:
  • unsere Produkte oder Dienstleistungen bestellst;
  • ein Konto auf unserer Website erstellst;
  • unseren Service oder unsere Publikationen abonnierst;
  • die Zusendung von Ressourcen oder Marketingmaterial beantragst; oder
  • uns Feedback gibst.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn du unsere Website nutzt, können wir automatisch technische Daten über dein Gerät, deine Browsing-Aktionen und dein Nutzungsverhalten erfassen. Wir sammeln diese Daten mit Hilfe von Cookies, Server-Logs und ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über dich erhalten, wenn du andere Websites besuchst, die unsere Cookies verwenden. Bitte beachte unsere Cookie-Richtlinie weiter unten.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten über dich von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie im Folgenden beschrieben:
  • Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer zur Erfüllung von Verträgen, die wir mit ihnen oder dir abschließen.
  • Werbetreibende und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um relevante Werbung für dich und andere auszuwählen und zu schalten.
  • Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen.
  • Regulatorische Sorgfaltsprüfungen, die personenbezogene Daten beinhalten können.
  1. WIE WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Die häufigsten Verwendungen deiner personenbezogenen Daten sind:

  • Wenn wir den Vertrag zwischen uns erfüllen müssen.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und deine Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

In der Regel stützen wir uns nicht auf eine Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, es sei denn, es geht um den Versand von Marketingmitteilungen an dich per E-Mail oder SMS. Du hast das Recht, deine Zustimmung zur Vermarktung jederzeit zu widerrufen, indem du uns eine E-Mail an [email protected] schickst.

Zwecke der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten

Im Folgenden wird beschrieben, wie wir deine personenbezogenen Daten zu verwenden beabsichtigen und auf welcher rechtlichen Grundlage wir diese Daten verarbeiten. Wo es relevant ist, haben wir auch unsere berechtigten Interessen erläutert.

Je nach dem Zweck, für den wir deine Daten verwenden, können wir deine personenbezogenen Daten aus mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten. Bitte schreibe uns eine E-Mail an [email protected]. Wenn du Einzelheiten über den spezifischen Rechtsgrund benötigst, auf den wir uns bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten stützen, wenn mehr als ein Grund in der untenstehenden Tabelle aufgeführt ist.

Zweck/Aktivität

Datenart

Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung

Um dich als neuen Kunden zu registrieren

(a) Identität

(b) Kontakt

Zustandekommen eines Vertrags mit dir

Um deine Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern, einschließlich:

(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Abgaben

(b) Um Geld, das du uns schuldest, einzutreiben und zurückzuerhalten

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Finanziell

(d) Transaktion

(e) Marketing und Kommunikation

(a) Abschluss eines Vertrags mit dir

(b) Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, uns geschuldete Forderungen einzutreiben

Um unsere Beziehung zu dir zu verwalten, was beinhaltet:

(a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie

(b) Aufforderung, eine Bewertung abzugeben oder eine Umfrage auszufüllen


(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

(a) Abschluss eines Vertrags mit dir

(b) Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

(c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Aufzeichnungen zu führen und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen

Um dir die Teilnahme an einem Wettbewerb, einem Preisausschreiben oder einer Umfrage zu ermöglichen

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit dir

(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln und um unser Geschäft auszubauen

Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich Fehlersuche, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Datenhosting)

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

Diensten, zur Netzwerksicherheit, zur Betrugsverhinderung und im Zusammenhang mit einer Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung

Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Um dir relevante Inhalte und Werbung zu liefern und die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und zu verstehen

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie festzulegen

Um Datenanalysen zu nutzen, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern

(a) Technisch

(b) Verwendung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu bestimmen, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren

Um dir Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu machen, die für dich von Interesse sein könnten

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Verwendung

(e) Profil

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen


Marketingmitteilungen

Du erhältst Marketingmitteilungen von uns, wenn du:

i. Informationen von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft hast; oder

ii. wenn du uns deine Daten zur Verfügung gestellt und bei der Eingabe deiner Daten das Kästchen angekreuzt hast, damit wir dir Marketingmitteilungen schicken können; und

iii. in jedem Fall hast du dich nicht gegen die Zusendung von Werbung entschieden.

Wir holen dein ausdrückliches Einverständnis ein, bevor wir deine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben.

Du kannst uns oder Dritte jederzeit auffordern, dir keine Marketingnachrichten mehr zu schicken, indem du den Opt-out-Links in jeder an dich gesendeten Marketingnachricht folgst oder uns jederzeit eine E-Mail an [email protected] schickst.

Wenn du dich gegen den Erhalt unserer Marketingmitteilungen entscheidest, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns im Rahmen eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Garantieregistrierung, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

Änderung des Zwecks

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nur für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Meinung, dass wir sie für einen anderen Zweck verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, sende uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Wenn wir deine personenbezogenen Daten für einen Zweck verwenden müssen, der nichts mit dem Zweck zu tun hat, für den wir die Daten erhoben haben, werden wir dich darüber informieren und den rechtlichen Grund für die Verarbeitung erläutern.

Wir können deine personenbezogenen Daten ohne dein Wissen oder deine Zustimmung verarbeiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.

  1. WEITERGABE DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Es kann sein, dass wir deine personenbezogenen Daten zu den in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecken an die unten genannten Parteien weitergeben müssen:

  • Andere Unternehmen unserer Gruppe, die IT- und Systemadministrationsdienste erbringen und das Führungsreporting übernehmen.
  • Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste erbringen.
  • Professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
  • Die britische Steuerbehörde (HM Revenue & Customs), Aufsichtsbehörden und andere Behörden mit Sitz im Vereinigten Königreich und anderen relevanten Gerichtsbarkeiten, die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen.
  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren.

Wir verpflichten alle Dritten, an die wir deine Daten weitergeben, dazu, die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben diesen Dritten nur, deine personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

 

 

  1. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN

Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bieten nicht immer das gleiche Maß an Schutz für deine personenbezogenen Daten, daher hat das europäische Recht die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR verboten, es sei denn, die Übermittlung erfüllt bestimmte Kriterien.

Viele unserer Drittanbieter haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass ihre Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eine Datenübermittlung außerhalb des EWR zur Folge hat.

Wann immer wir deine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, tun wir unser Bestes, um ein ähnliches Maß an Datensicherheit zu gewährleisten, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umsetzen:

  • Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten nur in Länder, die nach Einschätzung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; oder
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir spezielle Verträge, Verhaltenskodizes oder Zertifizierungsmechanismen verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa; oder
  • Wenn wir Dienstleister mit Sitz in den Vereinigten Staaten nutzen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie dem EU-US-Datenschutzschild angehören, das von ihnen verlangt, dass sie einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.

Wenn keiner der oben genannten Schutzmechanismen verfügbar ist, können wir deine ausdrückliche Zustimmung zu der jeweiligen Übermittlung einholen. Du hast das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

Bitte schreibe uns eine E-Mail an [email protected], wenn du weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus haben möchtest, den wir bei der Übermittlung deiner personenbezogenen Daten außerhalb des EWR anwenden.

  1. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass deine personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen oder unbefugt genutzt, verändert oder weitergegeben werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf deine personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter/innen, Vertreter/innen, Auftragnehmer/innen und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie werden deine personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden dich und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  1. DATENAUFBEWAHRUNG

Wir werden deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Weitergabe deiner personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auch mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Laut Gesetz müssen wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für sechs Jahre aufbewahren, nachdem sie aus steuerlichen Gründen keine Kunden mehr sind.

Unter bestimmten Umständen kannst du uns bitten, deine Daten zu löschen: Weitere Informationen findest du weiter unten.

Unter bestimmten Umständen können wir deine personenbezogenen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können); in diesem Fall können wir diese Daten auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne dich darüber zu informieren.

  1. DEINE GESETZLICHEN RECHTE

Unter bestimmten Umständen hast du nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf:

  • Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Einspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erheben.
  • die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Verlange die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Widerruf der Zustimmung.

Mehr über diese Rechte erfährst du unter:

https://ico.org.uk/for-organisations/guide-to-the-general-data-protection-regulation-gdpr/individual-rights/

Wenn du eines der oben genannten Rechte ausüben möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Für den Zugang zu deinen personenbezogenen Daten (oder die Ausübung der anderen Rechte) musst du keine Gebühr bezahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn deine Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, deiner Anfrage nachzukommen.

Unter Umständen müssen wir bestimmte Informationen von dir anfordern, um deine Identität zu bestätigen und dein Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten (oder die Ausübung deiner anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit dir in Verbindung setzen, um dich um weitere Informationen zu deiner Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Wir bemühen uns, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn deine Anfrage besonders komplex ist oder du mehrere Anfragen gestellt hast. In diesem Fall werden wir dich benachrichtigen und dich auf dem Laufenden halten.

  1. LINKS ZU DRITTEN

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn du auf diese Links klickst oder diese Verbindungen aktivierst, kann es sein, dass Dritte Daten über dich sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn du unsere Website verlässt, empfehlen wir dir, die Datenschutzhinweise jeder Website, die du besuchst, zu lesen.

  1. COOKIES

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass du benachrichtigt wirst, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn du Cookies deaktivierst oder ablehnst, beachte bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren.

Unsere Website verwendet Cookies, um dich von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, dir ein gutes Erlebnis zu bieten, wenn du auf unseren Websites surfst, und ermöglicht uns außerdem, unsere Websites zu verbessern. Wie im Banner bei deinem ersten Besuch angegeben, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden, wenn du auf der Seite weitersurfst.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in deinem Browser oder auf der Festplatte deines Computers speichern. Durch die Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte deines Computers übertragen werden. Unsere Websites können eine oder mehrere der folgenden Arten von Cookies verwenden:

  • Streng notwendige Cookies. Das sind Cookies, die für den Betrieb unserer Websites erforderlich sind. Dazu gehören z. B. Cookies, die es dir ermöglichen, dich in sichere Bereiche einzuloggen.
  • Analytische/Leistungs-Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucherinnen und Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucherinnen und Besucher auf einer Website bewegen, während sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Websites zu verbessern, z. B. indem wir sicherstellen, dass die Nutzer/innen leicht finden, was sie suchen.
  • Funktionalitäts-Cookies. Diese werden verwendet, um dich zu erkennen, wenn du auf eine Website zurückkehrst. So können wir unsere Inhalte für dich personalisieren und uns deine Vorlieben merken.
  • Targeting-Cookies. Diese Cookies speichern deinen Besuch auf unseren Websites, die Seiten, die du besucht hast, und die Links, denen du gefolgt bist. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Websites und die darauf angezeigte Werbung besser auf deine Interessen abzustimmen.

Bitte beachte, dass auch Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysediensten) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Leistungs- oder Targeting-Cookies.

Beispiele für Cookies von Dritten, die externe Dienste anbieten, sind

  • Google Analytics
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Google+
  • https://www.hotjar.com/privacy

Weitere Informationen über diese Websites findest du auf den jeweiligen Websites.

Wenn du mehr über Cookies erfahren möchtest, kannst du http://www.aboutcookies.org/ besuchen. http://www.aboutcookies.org/ ist eine unabhängige Drittpartei, die erklärt, was Cookies und Clear Gifs sind und wie du sie verwalten kannst. Bitte beachte, dass wir nicht für den Inhalt dieser Drittanbieter-Website verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.

Du kannst Cookies blockieren, indem du die Einstellung deines Browsers aktivierst, die es dir erlaubt, die Verwendung von Cookies zu deaktivieren. Wenn du deine Browsereinstellungen jedoch so vornimmst, dass alle Cookies (einschließlich notwendiger Cookies) blockiert werden, kannst du möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Websites zugreifen.

Mit Ausnahme der unbedingt notwendigen und funktionalen Cookies verfallen die Cookies nach zwei Jahren.

 


Siehe die Liste der Top-Websites

- Zurück zum Anfang -